ÜBER (igens)

_______

RAUM2UNDZWANZIG wirkt identitätsstiftend:

BRANDING
Corporate Design //
Imagekampagnen //
Geschäftsdrucksorten //
Firmenzeichen //
Visitenkarten //
Briefpapier //
Inserate //
Plakate //

 

EDITORIAL DESIGN
Kundenzeitungen //
Imagebroschüren //
Flyer //

 

DIREKT
Mailings //
Einladungen //

 

ONLINE & NEW MEDIA
Webdesign //
Webprogrammierung //
Onlineshops //
Social Media //
Tablet Publishing //
App-Design //
Augmented Reality //

 

Fotografie //
Video //
3D //
Text //
PR //

Werbeagentur Linz / Traun, Markenberatung, Markengestaltung, Corporate Design

Branding 0
Editorial Design 0
Online & New Media 0
&
Fragen,
Antworten &
Gedanken
Corporate Designs ... ?

Das Corporate Design bildet die Grundlage eines gezielten Markenaufbaus und bedeutet, die Seele Ihres Unternehmens visuell zum Ausdruck zu bringen. Dabei ist es wesentlich jeden Kontaktpunkt mit der Zielgruppe identisch und glaubwürdig zu gestalten.

Lobpreisungen

Deutscher Agenturpreis // Kategorie B2B Kundenmagazin 2020

plasticpilots award // USA web-kreativ award 2004

I-Vent 2004  // Nominierung kreativste Website

WEB DESIGN INDEX 9 // weltweite Publikation 2010

ExpertsCluster (init_cd)

2008 wurde Andreas Königsmayr in den ExpertsCluster Initiative Corporate Design (init_cd) von Design Austria aufgenommen. Als Mitglieder der init_cd verpflichtet er sich, die Qualitätsstandards für Corporate Design einzuhalten. Dies bedeutet hohe Qualität und Sicherheit für die Auftraggeber.

Trends

“Trends sind etwas sehr kurzweiliges. Sie vergehen oft so schnell wie sie kommen. Im Grafik Design können Trends zeitlich begrenzt zB. im Zuge der inhaltlichen Gestaltung eines Magazins oder einer Kampagne eingebaut werden.
Bei der Entwicklung eines Corporate Designs dürfen sie, wenn überhaupt, nur eine kleine Rolle spielen. Hier ist eine zeitlose aber doch interessante Gestaltung angesagt, die Jahre, vielleicht sogar Jahrzente überdauert.”

Wertigkeit Drucksorten ... ?

Die Digitalisierung ist voll im Gange. Es werden neue Kanäle für das Marketing erschlossen und das ist auch gut so. Doch darf eines nicht vergessen werden. Der Mensch lebt trotz allem im realen Leben. Das Knistern beim Umblättern einer Zeitung oder eines Magazins, der Geruch einer frisch gedruckten Imagebroschüre, die angenehme Haptik eines hochwertigen Papiers aktivieren sehr viele Sinne des Menschen. Aus diesem Grund sind gedruckte Magazine, Broschüren oder Mailings immer noch sehr wichtige Marketingtools, die ergänzt mit digitalen Produkten eine effektive Kombination ergeben.